Michael Schackwitz / Jeannot Simmen: Präsentation der 1. iPad-Kunst/Edition: 5 Zeichnungen, LaserPrint, Galerie CUBE. Diehl, Emser-Strasse, 10. Dez. 2016
Das iPad ist mehr als ein Computer. Durch die interaktive Oberfläche, worauf direkt gezeichnet werden kann, wird das iPad Pro heute das phantastisch-digitale Kunstgerät. Eine technische Erfindung, die bildende Kunst verändern wird und auf den schöpferischen Vorgang wirkt.
Integriert werden alle Medien zum Gesamtkunstwerk. Maschinen-Kunst, ars ex machina: Experimentelle Künstler (David Hockney, Michael Schackwitz) schaffen damit neuartig Realitäten.
Der Club Bel Etage präsentiert in der CUBE Galerie (Volker Diehl) eine Edition von 5 Werken von Michael Schackwitz. Alle Papierarbeiten sind einzeln in einer schwarzen Black Box engelegt, jeweils begleitet von einem Text von Jeannot Simmen.
Edition: Laser-Print auf 220g Fine Art Paper
Format: 42 × 30 cm (A3. Hoch- und Querformat)
Auflage: 5 Motive, Auflage: Je 25 Ex. – 1/25 bis 25/25
Text Jeannot Simmen: „Tablet-Kunst / Das iPad als moderne KunstMaschine“
Alle Blätter sind vom Künstler Michael Schackwitz signiert, datiert und nummeriert
Erste Edition von iPad Art (nach David Hockney). Alle Werke entstanden auf dem Bildschirm eines iPad oder iPhone, mit unterschiedlichen Zeichnungs- und Mal-Apps.

Oben: iPad-Zeichnungen von Michael Schackwitz
Unten: Diskussion Jeannot Simmen (Mitte) mit Michael Schackwitz (links)


Der Künstler Michael Schackwitz vor den iPad-Werken und den Black Boxen.
Aufnahmen: Eleonora Frolov, CBE
Lunch: Dr. Christina Eichel, Schriftstellerin und Publizistin: „Luther-Jahr 2017: Martin Luther Heute“, 30. Nov. 2016 Lunch mit Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin Kultur-Stiftung: „Koalition für die Kunst – Die Arbeit der Kultur-Stiftung der Länder“, 14. Dez. 2016
