Lunch mit Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin Kultur-Stiftung: „Koalition für die Kunst – Die Arbeit der Kultur-Stiftung der Länder“, 14. Dez. 2016
Wir befinden uns aktuell im Umbau der Welt, die traditionellen sozialen Netze werden vom anonymen Networking zerstört … gewonnen der ‘Gläserne’ Mensch, das lukrative Objekt digitalen Giganten. Auch die Kunst wird evaluiert: Warum all diese Museen und Sammlungen?
Die Kulturstiftung der Länder will erstklassige Zeugnisse der Geschichte für Deutschland bewahren, die Öffentlichen Sammlungen unterstützen und bedeutende Ausstellungen fördern. Kulturpolitische Debatten werden angestossen, die wissenschaftliche Forschung unterstützt, z.B. die Kulturgut-Verluste in Deutschland und Russland aufgearbeitet.
Frau Pfeiffer-Poensgen schmiedet „Koalitionen für die Kunst“, arbeitet seit 2004 als General-Sekretärin der Kulturstiftung der Länder, war davor Kultur-Beigeordenete in Aachen und 1989 Kanzlerin der Hochschule der Musik, Köln.
Die schöne Darstellung zeigt uns auch, was für ein Glück in einer Kultur-Nation zu leben, wo die Kunst ein Staatsziel, uns die Identität über Kunst und Kultur alltäglich ist.
Jeannot Simmen

Mit Worten und Bildern – Vortrag von Frau Pfeiffer-Poensgen

Mit Worten und Bildern: Vortrag von Frau Pfeiffer-Poensgen / Frau Pfeiffer-Poensgen, seit 2004 General-Sekretärin der Kulturstiftung der Länder.
(Aufnahmen: J.Simmen und Pressestelle Kulturstiftung)
Michael Schackwitz / Jeannot Simmen: Präsentation der 1. iPad-Kunst/Edition: 5 Zeichnungen, LaserPrint, Galerie CUBE. Diehl, Emser-Strasse, 10. Dez. 2016 Prof. Dr. Hein Schulze Altcappenberg, Direktor Kupferstichkabinett, Rundgang Ausstellung „Romantik und Moderne“, Kulturforum, 12.01.2017
