Jeannot Simmen

Bücher und Medien
Projekte Büro Simmen

CBE-Lunch mit Jochen Sandig (Kulturgründer): Berlin 25 Jahre nach dem Fall der Mauer …, Kaisersaal, 14. November 2014

Der vollständige Titel lautet: “Berlin: 25 Jahre nach dem Fall der Mauer. Wie wird eine ehemals geteilte Stadt eine teilende Stadt und welche Rolle die Künste dabei spielen”. Das Stichwort “Sharing City, Teilende Stadt” gibt Jochen Sandig das Stichwort, gesetzt gegen die nach wie vor vorhandene Distanziertheit von Ost-West in Berlin.

In die Zukunft gedacht kann Berlin zu einer Modellstadt werden, wo die Bürger-Beteiligung ausschlaggebend wird. Selbstredend kann das nicht in den bisherigen Beteiligungs-Modellen stattfinden. Die modernen Transformationen greifen Modelle der Kunst oder vom Theater auf. Gesucht werden horizontale Strukturen, die gesetzt sind gegen das Ego und die aktuelle Bereicherungs-Ideologie.

Kein Zufall, Jochen Sandig ist mehrfacher Initiator neuer Kultur-Institutionen, zusammen mit Sasha Waltz und weiteren Mitinitiatoren begründete er das Tacheles und die Sophiensäle, das Radialsystem V … und war an der Schaubühne Mitglied der Künstlerischen Leitung Jeannot Simmen

Aufnahme: Jeannot Simmen