Eduard Beaucamp (vormals FAZ): „Berliner Museums-Streit“
Club Bel Etage Lunch im Kaisersaal, 30. August 2012
Mit einem Paukenschlag startet der Club Bel Etage aus der Sommerpause. Der aktuelle Berliner Museums-Streit ist das Thema. Mehr als 70 Gäste sind interessiert, die Veranstaltung ist ausgebucht (samt Warteliste. Leider nicht wie geplant ein kontroverses Gespräch zwischen Eduard Beaucamp und Peter Raue (letzterem gelingt nicht die Ausreise von Sankt Petersburg an den russischen Behörden vorbei).
Zehn Millionen versprach der Kulturminister Neumann für eine Neuordnung der Berliner Museums-Landschaft. Finanzierbar wurde die seit lange von der Generaldirektion angestrebte Verlagerung der Gemäldegalerie vom Kemperplatz weg. Doch das löste einen lawinenartigen Proteststurm mit gut 14’000 Unterschriften aus. Viele, namhafte Unterzeichner kämpfen für ein Bleiberecht der Gemäldegalerie am Kulturforum. Der Club Bel Etage veranstaltete das erste Streitgespräch zu dieser im Internet vehement geführten Diskussion; von uns allerdings weit davor geplant,
Grosses Interesse, voller Kaisersaal: Dr. Eduard Beaucamp spricht gutformuliert!
Pointiert trägt Eduard Beaucamp seine Thesen vor: Er ist baff erstaunt, wie wenig sich die Akteure des Wertes der Berliner Gemäldegalerie bewusst sind, wo herausragende Gemälde im besten Licht präsentiert werden. Gebaut vor gut 10 Jahren, für die Werke wurde stets ein ‘massgeschneidertes’ Kostüm realisiert. In Dresden, München, Paris und London rangieren die Alten Meister auch in der Publikumsgunst an erster Stelle. Keiner käme dort auf die absurde Idee, weite Bestände der Alten Meister zu magazinieren! Intendiert wurde von der Stiftung Preussischer Kulturbesitz eine Rochade zugunsten der Sammlung 20. Jahrhundert der Nationalgalerie und von Privat-Sammlungen.
Kein “abendländisches Dach” kann diese Missachtung gegenüber dem Sammlungs-Bestand rechtfertigen. Katharina von Chlebowski versucht als Fürsprecherin die Pläne der Nationalgalerie zu erklären: Anstoß für eine vehemente Diskussion, die wir mit weiteren Veranstaltungen fortsetzen werden.
Stefan Hain / Jeannot Simmen
Bei Interesse senden wir den Mitgliedern vom Club Bel Etagage den Text von Eduard Beaucamp zu. Bitte mail an: Simmen@Club-Bel-Etage.de
CBE-Lunch mit Prof. Dr. Constantin von Barloewen: Muss Modernisierung in der Welt-Zivilisation immer Verwestlichung sein? Club Bel Etage: SommerFest 2012 / 8 Jahre Club Bel Etage
