Jeannot Simmen

Bücher und Medien
Projekte Büro Simmen

CBE-Lunch mit Prof. Dr. Constantin von Barloewen: Muss Modernisierung in der Welt-Zivilisation immer Verwestlichung sein?

Mittagessen im Kaisersaal, 14. Juni 2012

Fulminantes Plädoyer, ein Appell unseres welterfahrenen Speakers gegen die plattmachende Formierungs-Macht der Globalisierung. Diese Abart der Modernisierung schneidet alles kurz & klein, was Ursprung und Brauchtum war. Gewaltsam verändert wird das Besondere, was gerade die Kultur einer anders strukturierte Gesellschaft qualifiziert: Verlust an Kreativem auch in Musik, Film und Sprachen-Vielfalt.


Aufnahmen: Jeannot Simmen

Strategien gegen den Globalisierungs-Wahn sind schwierig. Japan beispielsweise wurde zum modernen Land – ohne Verlust seiner prägenden Tradition. War für Jahre das innovative Land, besonders bei technischen Erfindungen.

Constantin von Barloewen überzeugte als charmanter Aufklärer und  Wert-Bewahrer einer Welten-Vielfalt. Diskussionen und viele Tisch-Gespräche danach. Lange verweilten die Club-Mitglieder, heiter und angeregt durch diesen Redner, der unsere Hybris westlicher Prägung hinterfragte und kritisierte.

Jeannot Simmen