Wittenberg: Ausstellung „Luther und die Avantgarde“ mit Bazon Brock (Kurator) und das „Luther-360-Grad-Panorama“ von Yadegar Asisi CBE Tagesausflug nach Wittenberg, 1. Juli 2017

Gelungene Fahrt zur Lutherstadt Wittenberg mit zwanzig CBE-Mitgliedern. Nicht die alten Gemäuer und vergangenen Historien der Reformation interessieren, sondern „Luther als radikaler Avantgardist“. Souverän führt uns Bazon Brock durch die von ihm kuratierte Ausstellung – an einem besonderen Ort, ein ehemaliges DDR-Gefängnis.
Luther war Sezessionist und ist heute Anreger für aktuelle Künstler-Positionen. Die meisten Werke wurden für diese Ausstellung geschaffen. Keine historische Schau, sondern eine lebendige Auseinandersetzung, kritisch zur Tradition, neu und alternativ zum Überliefertem.
Nach dem Mittagessen ein Stadt-Spaziergang zum Panorama von Yadegar Asisi. Grosses Rundgemälde der damaligen Luther-Welt: Wir erleben scheinbar dreidimensional das tägliche Leben im Mittelalter einer Provinzstadt, die im Glaubenskrieg dank dem radikalen Martin Luther zur wirkungsmächtige Metropole der Protestanten wurde. Siehe: Youtube, Yadegar Asisi: LUTHER 1517.
Jeannot Simmen / Aufnahmen: Frauke BergemannDr. Olivier Berggruen (Kunsthistoriker New York): „Pablo Picasso. Zwischen Kubismus und Neo-Klassizismus (1915-1925)“ CBE-Lunch im Kaisersaal, 22. Juni 2017 Dr. h.c. Thomas Albrecht (Architekt): „Wiederaufbau der Garnisonkirche in Potsdam“ CBE-Lunch im Kaisersaal, 5. Juli 2017
