Im Künstler-Atelier von Elisabeth Masé. Gespräch über Ihre Werke und: "Was Malerei alles sein kann!“ – 10. Nov. 2016
Wir schauen und staunen … hören und sind überrascht: die Künstlerin spricht über Ihre vielfältigen Fragestellungen. Uns öffnen sich neue Perspektiven und Einsichten einer teilnehmenden, einer engagierten Kunst.
Elisabet Masé: Was Malerei alles sein kann
– Malerei kann denken und fühlen. Über Komplexität und traumhafte Logik.
– Malerei will frei sein. Branding ist eine Fessel.
– Malerei kann reisen. Vom zweidimensionalen in den dreidimensionalen in den gesellschaftlichen Raum.
– Malerei ist auch weiblich. Über künstlerische, weibliche Kraft im 21. Jahrhundert.
Die in den USA entstandenen Papierarbeiten von Elisabeth Masé überraschen durch sensible Farben und Komposition – sind irritierend in der krassen Aussagen, der harschen Kritik: siehe
www.artrabbit.com
Jeannot Simmen

Elisabeth Masé im Atelier-Gespräch.

Bildergebnis für Elisabeth Mase Amerika

Das Buch mit Zeichnungen „Amerika“
Aufnahmen: Elisabeth Masé „Amerika“ (Verlag Kleinheinrich, Book) und Eleonora Frolov, CBE
Ausstellung „El Siglo de Oro. Das Goldene Zeitalter der Spanischen Kunst“, Gemäldegalerie. Umtrunk und Gespräch mit Prof. Dr. Eissenhauer, Generaldirektor, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz und Direktor Gemäldegalerie, 18. Okt. 2016 Lunch: Dr. Christina Eichel, Schriftstellerin und Publizistin: „Luther-Jahr 2017: Martin Luther Heute“, 30. Nov. 2016
