Jeannot Simmen

Bücher und Medien
Projekte Büro Simmen

CBE-Lunch im Kaisersaal: Andreas Rötzer, Verleger, Matthes & Seitz, Berlin: „Der Verlag als Labor. Über die Natur und das Büchermachen“, 6. Juli 2016

Matthes und Seitz – eine Geschichte von Niedergang, Rettung und Triumph. 1977 in München von Axel Matthes und Claus Seitz gegründet und mit Autoren wie Artaud, Bataille, Leiris und Baudrillard erfolgreich, dann etwas den Kontakt mit dem Zeitgeist verloren, wird er nach dem ökonomischen Niedergang von seinem ehemaligen (studentischen) Teilzeit-Buchhalter Andreas Rötzer als Verleger ab 2004 in Berlin verlegerisch neu ausgerichtet. 

Und wie! Mit ambitionierten, erst- und einmaligen Gesamtausgaben (Warlam Schalamow und Jean-Henri Fabre), der Reihe „Naturkunden“ und schließlich dem Deutschen Buchpreis für den Roman „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“ von Frank Witzel. 

Andreas Rötzer zeigt uns auf faszinierende Weise die verschlungenen Wege, die zu solch einem wunderbaren Verlagsprogramm führen.

Lutz Hillus

Aufnahmen: © Eleonora Frolov, © MSB