CBE-Lunch im Kaisersaal - Prof. Harald Welzer: „Flüchtlinge. Die Offene Gesellschaft, mit Diskussion, 27. Januar. 2016
Der 1. Lunch 2016 war grossartig: exzellenter Redner mit einem so engagierten wie interessanten Thema. 70 Gäste kamen, da lobe ich mir unsere Mitglieder und sag’ ein Dankeschön.

Der Sozialpsychologe, Prof. Dr. Harald Welzer, zur Flüchtlingsfrage in Deutschland
Frau Simone Schmidt schrieb über unsere Veranstaltung einen informativen Bericht:
Was wir derzeit in der Flüchtlingsproblematik erleben, ist nach Ansicht des Sozialpsychologen Harald Welzer dauerhaft. Es handelt sich um einen Gestaltwandel politischer Figuration, d.h. die Flüchtlingszahlen werden auch zukünftig weiter steigen. Die Gründe dafür liegen an den Kriegen, in den Landnahmen, am Landraub und am Klimawandel. Wir müssen deshalb unsere Haltung zu dieser Problematik ändern, weil diese globalen Zustände auf Dauer auch unsere Gesellschaft verändern wird. Was die Verteilung der Flüchtlinge weltweit anbelangt, werden derzeit 86% der Flüchtlinge in armen Ländern aufgenommen und nur 14% in den reichen Ländern. Die deutsche Debatte … Mehr von Simone Schmidt: Siehe Ihre Webseiten: www.gesellschaftsinstitut.de
Dank geht auch an Jan Sobottka für seine Photo-Aufnahmen.
J. Simmen
CBE-KulturTermin: „Jakob Böhme, Mystiker und Visionär“, Filmische Hommage von Ronald Steckel, Diskussion mit dem Filmemacher im Bundesplatz-Kino, 1. Januar. 2016 CBE KulturTermin: Bröhan-Museum, Rundgang mit Dr. Tobias Hoffmann, Direktor, Ausstellung Zeiten-Wende. Von der Berliner Secession zur Novembergruppe, Empfang Dr. Margrit Bröhan, 11. Febr. 2016
