CBE-Kultur-Termin: Dr. Beate Elsen-Schwegler, Kuratorin Sammlung Würth, Rundgang: „Von Hockney bis Holbein“, Ausstellung im Martin-Gropius-Bau, 12. Sept. 2015
Am Freitag die Sammlung samt Ausstellungs-Konzeption … am Sonnabend eine intensive, hochinteressante Führung durch die grosse Ausstellung – mit Dr. Beate Elsen-Schwedler, Kuratorin der Sammlung Würth, Schwäbisch-Hall.

Dr. Beate Elsen-Schwedler erläutet die Naturbilder von David Hockney
Der Parcour beginnt mit Hockey, mit seinen vier grossen Jahreszeit-Bildern … bis zur Holbein-Madonna samt Wiener Künstler bis zu Tinguely. Gute 2 1/2 Sunden geballte Information zu Kunst und Künstler, zur Entstehungs- und Sammlungs-Geschichte.

Diskussion vor Werken der Schweizer Konkreten, hier Max Bill der Sammlung Würth
Die Kuratorin schöpft aus dem Vollen – lebendig werden Bilder in Fülle und Vielfalt. Die Vielfalt, spiegelt auch die markanten Interessen des Sammlers, sympathisch anders denn die normierte Übereinkunft vieler Sammlungen.
Grosser Dank – Grosser Applaus, gut gemacht !
Jeannot Simmen
CBE-Lunch: Prof. Dr. Peter-Klaus Schuster, GD emeritus SMB: Das Wunder von Würth, am 11. Sept 2015 CBE-Kultur-Termin: Ursula Müller, Sammlungs-Leiterin Berlinische Galerie, Architektur-Ausstellung „Radikal Modern“, Berlinische Galerie, am 17. Sept. 2015
