Jeannot Simmen

Bücher und Medien
Projekte Büro Simmen

DesignThinking mit Prof. Ulrich Weinberg, Club Bel Etage Lunch im Kaisersaal, 12. Juni 2014

“Vernetzt denken” in der modernen Welt ist eine aktuelle Lösungs-Strategie. Da, wo die tradierten Denk- und Arbeitsmodelle nicht weiter genügen, wächst der Innovations-Druck. Am Hasso-Plattner Institut leitet Prof. Ulrich Weinberg die School of Design Thinking. Da werden neue Lösungen gesucht, da die auf das Individuum zugeschnittenen und von Individuen gefundenen nicht mehr funktionieren.

An der Schule werden deshalb kleine Gruppen gebildet, deren Mitglieder aus unterschiedlichen Arbeits- oder Forschungsgebieten kommen. Im Teamwork und mit Hilfe visueller Darstellungen, werden möglichst simple Lösungen für Probleme gesucht. Oft sind gerade die einfachen Lösungen die richtigen, wie am Beispiel der kranken Säuglinge in Afrika beschrieben.

Um kranke Neugeborene in das wohl nächste, doch entfernte Hospital zu bringen, wären aufwendige, teure Geräte notwendig. Ein Arbeitsteam an der School of Design Thinking entwickelte einen “Sack” der die Babys vor Kälte schützt. Eine einfache und kostengünstige Lösung, denn in den dünn besiedelten Gebieten Afrikas sind hochtechnischen Geräte nicht allein teuer, sondern meist nicht einsetzbar, da Elektrizität nur partiell vorhanden ist. Die von der School of Design Thinking entwickelten Warmhalte-Säcke werden mit Batterien betrieben.

Es folgte eine angeregte, kritische Diskussion. Die School of Design Thinking, gegründet an der Stanford University in Amerika, wird unser traditionelles auch oft festgefahrenes Denken verändern.

Jeannot Simmen

Aufnahmen: Anna Simmen