Georg Karl Pfahler, Ausstellung Galerie Crone, Gespräch mit Markus Peichl und Caroline Neuendorf, Gallery Weekend, 10. Mai 2014
Anlässlich des Gallery Weekend besuchten wir die Ausstellung “The Tex Series” von Georg Karl Pfahler in der Galerie Crone. Georg Karl Pfahler ist der wichtigste Vertreter der Hard Edge Malerei in Deutschland. Die Bilder der “Tex Series” entstanden als Reaktion auf die Ermordung Kennedys in Dallas, Texas in den sechziger Jahren.

Mit 25 Leinwänden zeigt die Galerie Crone die erste umfassende Ausstellung dieser Schaffensperiode, die sich durch stark farbige runde Formen auszeichnet, gleichsam sich wiederholende, vibrierende, geometrische Kreise. Auch wenn die Werke aus abstrakten Formen bestehen, sind sie auchh als politisches Manifest zu verstehen. Die Starken Farben, Rot, Grün, ein strahlendes Blau und Weiss, die besondere Formgebung zeigen eine für die sechziger Jahre charakteristische Zugehörigkeit zur Pop Art.

Auch wenn die Leinwände in den sechziger Jahren entstanden sind, wohnt ihnen mehr als ein Zeitgeist inne, der uns auch heute berührt und überzeugt. Besonders junge Künstler interessieren sich stark für den Künstler.
Caroline Neuendorf
BildLegenden:
Markus Peichl von der Galerie Crone spricht zu den Bildern von Georg Karl Pfahler.
Caroline Neuendorf und die Mitglieder vom Club Bel Etage Berlin(Aufnahmen: Jeannot Simmen)
Hanns Zischler (Schauspieler, Schriftsteller, Fotograf): Das Sténopé. Chromatische Fotografien, 9. Mai 2014 Empfang im Verlag Lindinger + Schmid, Gespräch mit Gabriele Lindinger und Karlheinz Schmid, KulturTermin 22. Mai 2014
