Prof. Bogomir Ecker, Künstler, Kurator der Ausstellung “Lens based Sculpture KulturTermin in der Akademie der Künste, 05. April 2014
Eine besondere Ausstellung: zwei Künstler (Bogomir Ecker und Raimund Kummer) als Initiatoren hatten die Idee, die Veränderung der Skulptur durch Photographie auszustellen, die Erweiterung des Skulpturalen darzustellen.
Spürbar, die grosse Freude: das Kuratieren, als ein Denken mit Bildern und Bildobjekten., Präsentiert werden in der Ausstellung überaschende Konstellation mit grossartigen, teiln unbekannten Werken. Ohne didaktische Krücken, ohne historisches Korsett wird mit den ausgestellten Werken aufgezeigt wie sich fast alles veränderte: die bisherige Bildhauerei sich neu begründete. In zwei Kabinetten wird mit vielen Abbildungen demonstriert, wie sich der tradierte Begriff bis heute umfassend erweiterte durch Künstler-Positionen.
Nicht die Abstraktion war in der Skultpur wichtig, Geschwindigkeit und Beschleunigung werden als Ursache der Modernisierung gesetzt. Die sich verändernde Zeit wird zum Kriterium, sie bildet kein stetes Kontinuum mehr. Am Anfang stehen kapitale Werke von Umberto Boccioni, Raymond Duchamp-Villon und von Marcel Duchamp. Daneben viele Photographien und Zeichnungen die forschend und experimentell das Neue in zwei separaten Kabinetten ausloten.

Bogomir Ecker führt uns engagiert durch die Ausstellung, zeigt uns die künstlerische Anordnung der Werke, welche Geschichten sich dahinter verbergen und welche Probleme thematisiert werden – ein grosses Dankeschön – wir sind stark begeistert !
Eine der schönsten Ausstellungen in Berlin. Realisiert von zwei Bildhauern/Plastikern, die sich selbst von allen Traditionen verabschiedet haben und von den Brüchen und Veränderungen wissen.
Jeannot Simmen
Aufnahme: iPhone von Jeannot S.
Margit J. Mayer, Chefredakteurin Harper’s Bazaar: Welscher Tand aus Amerika Club Bel Etage, Lunch im Kaisersaal, 21. März 2014 Bazon Brock (Denkerei) und Jeannot Simmen (Club Bel Etage), “Memorial für Markus Brüderlin" KulturTermin in der “Denkerei”, 13. April 2014
