Dieter Kosslick, Direktor Filmfestspiele: „Berlinale“
CLUB BEL ETAGE, Lunch im Kaisersaal, 22. November 2013
Kein Vortrag sondern ein Gespräch von Jeannot Simmen / Caroline Neuendorf mit dem Direktor der Filmfestspiele. Dieter Kosslick gab Einblicke und viel Hintergrund-Information. Die “Berlinale” ist das grösste Publikumsfestival der Welt. Im Rahmen des Wettbewerbs finden viele Zusatzprogramme statt, wie Panorama, Talent Campus und das Kulinarische Kino.
Das Kulinarische Kino liegt Kosslick sehr am Herzen, er selbst ernährt sich seit Jahren vegetarisch. Bei allen Verköstigungen der Berlinale wird auf ökologische, regionale Produkte geachtet, bis hin zur Produktion der begehrten „Berlinale“ Stofftaschen.

Dieter Kosslick versteht es, die Zuhörer zu begeistern, mit Humor und Intelligenz. Er beschreibt, wie schwierig es ist, Erstaufführungen für den Wettbewerb zu gewinnen, denn die Berlinale findet kurz vor den Oscars statt. Auch die Filmbranche hat sich in den letzten Jahren verändert, wurde knallhartes Geschäft. Kosslick erzählt, dass man in Hollywood genau für die Dauer eines Filmes „sehr eng befreundet“ ist oder für die paar Tage eines Filmfestivals.

Die Anwesenden sind begeistert: Langer Applaus der grossen Gästeschar. Viele sagten mir, dass sie die Berlinale jetzt in ganz anderem Licht zu sehen, einen persönlichen Bezug gewonnen haben … sind voller Bewunderung für das Engagement von Dieter Kosslick.
Caroline Neuendorf
Aufnahmen: Jeannot Simmen
Jeannot Simmen, “Das iPad als Kunst-Maschine / Ende der Kunst?” Bodo Baumunk, Kurator, “Leben nach Luther”
