BAZON BROCK – Diskussion mit MANFRED STUMPF, MICHAEL HOEPFEL
CLUB BEL ETAGE KULTURTERMIN / Ausstellung in der Denkerei von Bazon Brock / 12. April 2013
Kunst und Religion sind in unseren profanen Zeiten bereits wieder etwas Besonderes. Wo alle um das “Goldene Kalb” tanzen, da wirkt eine Tiefbohrung: Manfred Stumpf und Michael Hoepfel stellen Religiöse Kunst in Bazon Brocks ‘Denkerei’ aus. Wir diskutieren mit den beiden Künstlern und Bazon Brock.

Der Andachtsraum, die Kapelle der ‘Denkerei’ mit Bazon Brock, Manfred Stumpf und Michael Hoepfel – im Hintergrund “Adam” von Michael Hoepfel
Ausgangspunkt 1813, vor 200 Jahren wurde das “Eiserne Kreuz” als Kriegsorden erfunden und die Künstlergruppe “Nazarener” konvertierte zum Katholizismus, führte ein klösterliches Leben in Rom – so die fulminante Einleitung von Bazon Brock, der in seinem Raum am Oranienplatz den beiden Künstlern die Gelegenheit gab, eine Kapelle einzurichten.

Kerzen-Altar mit der Madonna von Manfred Stumpf
Manfred Stumpf und Michael Hoepfel stellten ihre Werke vor. Bei Manfred Stumpf zwischen der Maria als Madonna und dem Heiligen Georg – Werke die filigran und doch dreidimensional reliefartig die Wände bespielen. Michael Hoepfel schuf aus Folien eine diaphane Wand im Entrée mit Adam dem ersten Menschen und präsentierte in kleinformatigen Bildern religiöse Szenen.
Danach ein Vortrag im grossen Raum der Denkerei: Wolfgang Ullrich gab einen kunstsoziologischen Diskurs zu Kunst und Kult.
Jeannot Simmen
Aufnahmen: Jeannot Simmen
TOMÁS SARACENO: "social … quasi social … solitary … spiders … on hybrid cosmic webs" NORBERT BISKY – Gespräch mit Adriano Sack in seiner Ausstellung "Paraisópolis"
