ELISABETH RUGE, VERLEGERIN, HANSER BERLIN
DIGITALE REVOLUTION UND GLOBALISIERUNG – HERAUSFORDERUNGEN AN DEN BUCHMARKT
CLUB BEL ETAGE LUNCH / 15. NOVEMBER 2012
Fulminant und charmant, sachkundig und vor allem optimistisch. Nein, die digi- tale Revolution sei keine Bedrohung, doch durchaus eine ernstzunehmende Herausforderung. Das Buch heute muss die Synergien von E-Books, von Da- tenströmen nutzen, dann ist sogar ein Mehrwert möglich. Diese Strategie ist wichtig gegen den globalen Eintopf bei vielen Verlagen und Buch-Layouts. Das digitale Buch bietet viele Vorteile, soziale (barrierefrei, überall, auch auf dem Lande) aber auch experimentelle Möglichkeiten in der Verbindung zu anderen Medien (Hyperlinks).

Caroline Neuendorf begrüsst die Gäste

Elisabeth Ruge – passionierte Verlegerin
Verlage heute müssen sich neu definieren und für den Autor ein Partner sein, der mehr ist, als das Internet bieten kann. Wichtig ist ein überzeugendes Pro- gramm, Hanser Berlin nahm im Frühjahr die Arbeit auf und hat schon zwei, drei Bestseller im Programm, mit „Beste Freunde“ wird sogar ein Riesenerfolg ge- feiert.
Jeannot Simmen
Aufnahmen: Jeannot Simmen
HANDMADE IN GERMANY 2012 ALEXANDER VON SCHLIEFFEN, ASTROLOGE UND KÜNSTLER
