Jeannot Simmen

Bücher und Medien
Projekte Büro Simmen

Prof. Jobst Fiedler (Hertie School of Governance): "Schulden-Bremsen in der Euro-Krise"

Club Bel Etage Lunch im Kaisersaal, 20. September 2012

Aspekt Schulden-Bremse, unsere dritte Thematisierung der Eurokrise beim Club Bel Etage in diesem Jahr. Der engagierte Referent entwickelt rhetorisch brillant drei bis vier Szenarien von der Euro-Rettung mit Transferkosten zu den Konkurskosten. Wir erhalten einen aktuellen Überblick.

Interessant, dass die Finanz-Wirtschaft die Szenarien definieren, den möglichen Schaden beziffern kann. Allerdings nur grosso modo – bei einem Debakel verbleiben die Mia.-Euro-Verluste allein schätzbar, da Folgen nicht abwägbar. Unser einziger Trost, das bis jetzt alles glimpflich verlief.

Hinter den Transaktionen, hinter den finanztaktischen Einsätzen verbergen sich Gesellschafts-Probleme zwischen Vergemeinschaftung von Risiken in Europa und der Aufgabe der nationalen Souveränität. “Wie realistisch ist die Erhaltung derartiger Austeritäts-Regimes in Deutschland und Europa”, so Prof. Fiedler: “Welchen Stellenwert haben sie in dem Gesamtpaket von Interventionen zur Euro-Erhaltung?” Diskutiert wurde die Frage einer verkleinerten Eurozone.

Jeannot Simmen