Ausstellung „Killing me Softly“, Rundgang und Gespräch mit dem Kunstsammler Timo Miettinen CBE-KulturTermin, in der Galerie Salon Dahlmann, 17. März 2018

Vor Jahren war der Salon Dahlmann ein Geheimtipp. Neu in Berlin präsentierte sich damals die Sammlung von Timo Miettinen. Der Kunst-Liebhaber aus Finnland erwarb das historische Haus in der Marburger-Strasse, nahe vom Kurfürstendamm. Dort präsentiert er als Kurator in einem Salon seine Kunst-Sammlung.
Mit Leidenschaft für die Kunst führt er uns von Bild zu Bild. Erläutert sein persönliches Engagement für Künstler*innen: keine thematische Sammlung, oder die einer Epoche. Finnische Kunst ist für den Unternehmer nur ein Schwerpunkt innerhalb seiner Sammlung vor allem internationaler Künstler-Positionen.
Sammler aktueller Kunst sind auch heute in Berlin wichtig, wo der Hamburger Bahnhof oft zu 50 % bespielt, die Neue Nationalgalerie auf Jahre hinter dem Bauzaun verschwunden ist. Also grosses Interesse und interessante Führung – viel Diskussionen über aktuelle Kunst.
Jeannot Simmen, Aufnahmen: Frauke Bergemann
Heike-Melba Fendel: #MeToo-Debatte: „Der Triumph der verletzten Frau. Zwischen weiblicher Selbst-Ermächtigung und weiblicher Ohnmacht“ CBE-Lunch im Kaisersaal, Potsdamer Platz, 8. März 2018 Ausstellung: „Judith Hopf, Skulpturen,“ + „Trix & Robert Haussmann, Architektur/Design“, Rundgang mit Cathrin Meyer, Kuratorenteam KW CBE-KulturTermin, Kunstwerke Auguststrasse, Berlin-Mitte, 13. April 2018
