Dr. Kyllikki Zacharias, Ausstellungs-Rundgang „Yves Tanguy und der Surrealismus“ CBE-KulturTermin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, 30. Januar 2018

Spontan begann Yves Tanguy zu zeichnen und zu malen und hinterliess ein umfassendes, poetisch-sensibles Oeuvre. Die Kabinett-Ausstellung iim Museum der Sammlung Scharf-Gerstenberg überrascht mit dem erfinderischen, grafischen Werk von Yves Tanguy. Die Ausstellung erweitert sich zum Panorama des Surrealismus – kundig führt uns die Kuratorin Kyllikki Zacharias durch die Ausstellung.
Er war der sensible Zeitgenosse, stets nahe beim ‚Ober-Häuptling‘ André Breton, dem Anführer und Autor der Surrealistischen Manifeste. Tanguy unterzeichnete alle Manifeste, wurde von Breton gefördert und geduldet – nicht wie andere Künstler exkommuniziert.
Jeannot Simmen / Aufnahmen: Kerstin Wuestenhoefer.
Ivo Wessel (App-Entwickler, Kunstsammler): „Kunst, Bücher und Computer“ CBE-KulturTermin im Studio von Ivo Wessel, 16. Dezember 2017 Prof. Dr. Stephan Porombka (Universität der Künste, Berlin): „Professors Praxis“ CBE-Lunch, Kaisersaal, Potsdamer Platz, 8. Februar 2018
