„Das Archiv der Avantgarde“, Gespräch mit Egidio Marzona, Rundgang Kunst-Sammlung CBE-KulturTermin 9. Dezember 2017

Egidio Marzona ist deutsch-italienischer Galerist, Kunstsammler, Mäzen und Verleger. Seine Sammlungen: Kunst und Archive zur Kunst der Avantgarde des 20. Jahrhunderts sind legendär.
Treffen in Berlin-Westend, Egidio Marzona empfängt uns in seinem Haus. Er hat vieles erlebt und ist ein charmanter Erzähler. Schwerpunkt ist aktuell sein Archiv der Avantgarde, das 1,5 Millionen Objekte umfasst: Kunstwerke und Dokumente, die der Sammler seit den 1960er Jahren zusammentrug. Neben Gemälden und Skulpturen finden sich Skizzen und Drucke, Möbel und Designobjekte aus der Zeit von Dada, Bauhaus, Surrealismus … bis zur heutigen Kunst.
Teile davon wurden 2002 der Nationalgalerie geschenkt (siehe Ausstellungs-Katalog: Die Sammlung Marzona, Berlin 2002). Der Grossteil wurde aber den Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden gegeben. Die glückliche Marion Ackermann, Direktorin SKD, spricht von einem „historischen Glücksfall“. Der Sammler vermachte Dresden sein grosses „Archiv der Avantgarden“ – nicht wie lange geplant Berlin.
Jeannot Simmen. Fotos: Frauke Bergemann
Ausstellung „Hinter der Maske. Künstler in der DDR“; Dr. Karl Wegmann (Führung), mit Interventionen vom Zeitzeugen Hans-Hendrik Grimmling CBE-Rundgang im Museum Barberini, Potsdam, 17. November 2017 Prof. Dr. h.c. Bazon Brock (Denkerei Berlin): „Warum feiern ALLE Weihnachten? Atheisten, Ungläubige, Pseudo-Christen & alle Kinder“ Lunch im Kaisersaal, 13. Dezember 2017
