„Was fehlt dem Plakat“ – "Das Schwarze Quadrat“. Plakatsäule Emserstrasse / Hohenzollerndamm: Eine neue App: „100 Jahre Schwarzes Quadrat“, 6. Okt. 2016
Wir stehen (trotz Wind, Regen und Kälte) vor einer modernen Säule, auch Litfaß-Säule nach seinem Erfinder, dem Drucker Ernst Litfaß. genannt. Keine tragende Säule, keine der Sieger. Sondern: Säule der Kommunikation im öffentlichen Raum.
Darauf finden sich zwei identische Plakate, die Anti-Plakate genannt werden können: Die Leerflächen überwiegen … die Leere als Ort des Neuen und offen Unbekannten steht zentral.
Allein eine Frage findet sich: “Was fehlt dem Plakat?“ und eine Antwort als Verweis: „Das Schwarze Quadrat“, samt Web-Adresse als Zeigefinger in die neue Welt der Kommunikation: Ma
https://itunes.apple.com/de/app/kasimir-malewitsch-das-schwarze/id1076166877?mt=8
Jeannot Simmen dankt im Freundeskreis den beiden Künstlern Michael Schackwitz und Nadja Baron für den Entwurf —- und besonders Brigit und Anna Simmen für die grosse Geburtstags-Überraschung! Kleiner Umtrunk, direkt von der Ladefläche eines Kombi.
Da hängt es also das Schwarze Quadrat … erscheint nicht bildlich, verweist auf die Digital-Edition des Buchs, das 1998 erschien: Jeannot Simmen, Das Schwarze Quadrat, Reihe „kunststück“, Fischer Verlag. Dort findes sich auch die Photo-App „Schwarzes Quadrat“, die das Künstlerische mit dem Kreativen verbindet samt einer Plattform auf dem Web mit bereits hunderten Photos (siehe Snapshots).
Jeannot Simmen

Marktschreierisch: Simmen für das Schwarze Quadrat!

Der Freundeskreis der Gegenstandslosen Welt

Die Säule mit „Deus“ (kein Zufall ! im Hintergrund und dem Quadrat auf dem Pflaster davor.
Aufnahmen: Eleonore Frolov und Jeannot Simmen (CBE)
Shulamit Bruckstein Coruh (Kuratorin): „Meine Kleine Mnemosyne“, Galerie im Pergamon Palais, DTB-Rechtsanwälte, 27. Sept. 2016 Ausstellung „El Siglo de Oro. Das Goldene Zeitalter der Spanischen Kunst“, Gemäldegalerie. Umtrunk und Gespräch mit Prof. Dr. Eissenhauer, Generaldirektor, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz und Direktor Gemäldegalerie, 18. Okt. 2016
