Jeannot Simmen

Bücher und Medien
Projekte Büro Simmen

CBE-KulturTermin: Alessandra Pace (Kuratorin), Rundgang Ausstellung „Mirror Images“, Dialog mit Jeannot Simmen, Berliner Medizinhistorsiches Museum der Charité, 2. März 2016

Themen-Ausstellungen sind eine Königsdisziplin und eine Herausforderung für Kurator_innen. Das Thema muss klar durchdrungen, strukturiert und fokussiert sein auf die möglichen Ausstellungs-Objekte. Diese bilden durch visuelle Präsenz ein Plus, was mit Worten nicht erklärbar ist.

Die Anordnung im Raum muss bündeln und Abläufe schaffen und das alles ohne Zeigfinger-Pädagogik. Ästhetische Filiationen bilden wuchernd-offene Systeme mit vielen Relationen.

„Mirror Images“: Die Ausstellung sammelt Spiegel-Irritationen. Aufgezeigt wird mit den Spiegel-(Bildern), unser tägliches Erstaunen bei habituellen Handlungen, was zu Ausfällen und Störungen führen kann. Solche Falsifikation interessiert Künstler. – In der Ausstellung werden Projekte präsentiert, wo der Besucher gefilmt und ‘gespiegelt’ wieder gegeben wird. Das führt zu Überraschungen bei den Besuchern, die mit ihrem ‘seitenverkehrten’ Abbild konfrontiert werden.

Die Ausstellung schafft Aneinander-Reihungen von dargestellten Sinnes-Irritationen in einem lose verbundenen Parcours, teils auch mit medizinhistorischen Objekten.

Jeannot Simmen

Fotos: Eleonora Frolov