Jeannot Simmen

Bücher und Medien
Projekte Büro Simmen

SARAH WIENER, Fernsehköchin und Autorin: Warum wir die Welt nur mit Genuss retten können.

CLUB BEL ETAGE, Lunch im Kaisersaal / 19. April 2013

Sarah Wiener hat mit Leidenschaft ihr neues Buch vorgestellt. Es war ein fulminanter Vortrag über die Missstände im Umgang mit unserer Ernährung, angefangen beim Saatgut bis zur Tierhaltung. “Am Anfang steht der achtsame Umgang mit dem, was uns ernährt und der Respekt davor”.
Am Beispiel des Grundnahrungsmittel Milch beschreibt sie, wie sich die Milch, die wir im Supermarkt kaufen, zusammensetzt. Jede Wiese besteht aus einer anderen Zusammensetzung von Kräutern, die den Geschmack der Milch bestimmen. Meist stehen die Tiere heute nicht mehr auf der Weide sondern vegetieren in einem Stall. Die Milch wird dann in einer Zentrale zusammen gekippt und hat dadurch ihren spezifischen Geschmack verloren. Dann wird sie ultrahocherhitzt und homogenisiert um sie möglichst lange haltbar zu machen. Hinzu kommt die Behandlung der Kühe mit Antibiotika, da sie durch falsche Haltung häufig Krankheiten bekommen. Das ist dann die Milch die wir trinken.

Die Liste der Engagements von Sarah Wiener ist lange und beeindruckend. Sie ist Schirmherrin des Tierzuchtfonds, sie unterstützt verschiedene Aktionen, die sich gegen Genfood aussprechen, sie hat die Sarah Wiener Stiftung für gesunde Kinder und was vernünftiges zu essen gegründet.


Gabeln mit Sarah Wiener – engagierte Diskussion nach einem heftigen Vortrag von Sarah Wiener

Sie kämpft gegen einen industrialisierten Einheitsgeschmack und propagiert eine Rückkehr zur saisonalen, regionalen Küche und einer achtsamen Genusskultur, denn wir sind was wir essen.
Wir waren sehr glücklich, Sarah Wiener bei uns zu haben, ihr Vortrag hat in seiner Intensität wachgerüttelt und zu intensiver Diskussion geführt,ein wirklich gelungener Mittag im Kaisersaal.

Caroline Neuendorf

Aufnahmen: Jeannot Simmen